
NORDAMERIKA ENTDECKEN
Reisen - Natur - Kultur

Ausgabe 50
April 2025
Liebe Nordamerika-Fans,

ob Zölle oder Personalmangel in den Nationalparks: Die USA stehen gefühlt mehr denn je in den Nachrichten. Auch das Thema Einreise war die eine oder andere Schlagzeile wert. Doch eine Blitzumfrage des Visit USA Committee Germany e.V. unter den 28 im Verein aktiven Reiseveranstaltern zeigt: Kein einziger Veranstalter berichtet über Probleme bei der Einreise. Storno-Anfragen spielen so gut wie keine Rolle und die Buchungslage für den Sommer 2025 liegt über Vorjahresniveau. Natürlich gilt wie jeher, die Einreisebestimmungen penibel zu befolgen.
Für eure nächste Reise haben wir ein paar Ideen und Impressionen zusammengestellt – beispielsweise zur Kirschblüte in der Capital Regional USA, zu New York State, Florida, Kentucky und Texas.
Viel Spaß beim Lesen!
Christian Dose, Jan de Jonge, Andreas Walter
Kurznews
Umfrage unter 28 US-Reiseveranstaltern zur aktuellen Situation

Aufgrund vermehrter Medien-Berichte über Probleme bei der Einreise in die USA hat das Visit USA Committee Germany e.V. eine Blitzumfrage unter den 28 im Verein aktiven Reiseveranstaltern durchgeführt. Kein einziger Veranstalter berichtet über Probleme bei der Einreise. Mit Ausnahme einer Änderung bei der Geschlechtsangabe, die trans- bzw. diverse Reisende betrifft, hat sich an den Einreisebestimmungen für Deutsche in die USA nichts geändert. Storno-Anfragen spielen so gut wie keine Rolle und die Buchungslage für den Sommer 2025 liegt über Vorjahresniveau. Neue Buchungsanfragen für den Zeitraum danach sind etwas zurückgegangen.
San Francisco: Neue kostenlose „Arts and Culture Explorer Maps“

Reisende können sich leichter in San Francisco zurechtzufinden. Die San Francisco Travel Association hat acht „Arts and Culture Explorer Maps“ aufgelegt. Die Karten stellen 17 verschiedene Stadtteile vor und verweisen auf rund 120 Kunst- und Kultureinrichtungen. Die acht neuen Karten umfassen die Stadtteilen „Yerba Buena + SOMA“, „Chinatown + North Beach + Embarcadero“, „Fillmore + Japantown“, „Union Square + Mid Market + Tenderloin“, „The Mission“, „Civic Center“, „Dogpatch + Bayview“ sowie „Golden Gate Park + Presidio“. Die kostenfreien „Arts and Culture Explorer Maps“ werden von den San Francisco Welcome Ambassadors verteilt und liegen überall in der Stadt aus – auch Downloads werden angeboten.
Anzeige
Reisen
Frühling in Zartrosa: Tausende Kirschbäume erblühen in der Hauptstadtregion der USA
In Washington, DC kündigt sich der Frühling alljährlich durch das Erblühen der fast 3.800 Kirschbäume an – und die Metropole feiert dies gebührend noch bis zum 13. April 2025 mit dem National Cherry Blossom Festival. Die Kirschblüte und der fröhliche Trubel in der Capital Region USA beschränken sich jedoch nicht nur auf die US-Hauptstadt, sondern erstrecken sich ebenfalls in die angrenzenden Bundesstaaten Maryland und Virginia.
Vielfältige Outdoor-Abenteuer in Virginia Beach
Die lebensfrohe Küstenstadt Virginia Beach an der Ostküste der USA trägt den Strand schon im Namen. Ob Familien, Wassersportler oder Erholungssuchende – hier findet jeder seinen persönlichen Lieblingsstrand.
New York State: Happy Birthday Erie Canal
Der Erie Canal ist das Ergebnis einer der größten technologischen Innovationen in der Geschichte der USA. Rund 580 Kilometer lang, verläuft seine Route von Albany nach Buffalo einmal quer durch den Staat New York, verbindet den Hudson River im Osten mit dem Lake Erie im Westen und, größer geblickt, den Atlantik mit Amerikas Großen Seen. 2025 feiert die historische Wasserstraße ihren 200. Geburtstag.
Florida: Neues aus Greater Fort Lauderdale
Ob für Feinschmecker, Kunstbegeisterte oder Sightseeingfans: Greater Fort Lauderdale hält in diesem Jahr eine Vielzahl an aufregenden Neueröffnungen parat. Von coolen Restaurants über beeindruckende Kunstspots bis hin zu neuen Routen auf den Wasserwegen freuen sich Besucher des „Venedig Amerikas” auf zahlreiche Neuheiten.
Kentucky: Auf Gatsbys Spuren durch Louisville
Während seiner Zeit in Louisville fand F. Scott Fitzgerald dort Inspiration für „The Great Gatsby“. Auch heute, hundert Jahre nach der Veröffentlichung des Romans, gibt es in der Stadt Orte, an denen der Glanz der 1920er-Jahre spürbar ist.
Texas: Cowboy-Kultur pur in San Antonio
"Cowboy Core" ist momentan in aller Munde. Der Trend reicht von Beyoncés aktuellem Album Cowboy „Carter“ über Mode bis hin zu TV-Serien wie „Yellowstone“. In San Antonio können Reisende die Geschichte und das Erbe des Cowboy-Lifestyles hautnah erleben – durch zahlreiche Attraktionen, Aktivitäten und Events, die den Geist des amerikanischen Westens verkörpern.
Wenn Du keine Ausgabe mehr verpassen möchtest,
melde Dich einfach hier für den kostenlosen Newsletter an: