
NORDAMERIKA ENTDECKEN
Reisen - Natur - Kultur

Ausgabe 49
März 2025
Liebe Nordamerika-Fans,

dass die USA weiterhin ein beliebtes Urlaubsland sind, hat unser Besuch auf der weltgrößten Urlaubsmesse ITB in Berlin gezeigt. „Verhalten bis optimistisch“ umschrieb die Fachzeitschrift „touristik aktuell“ die Stimmung. Ein Eindruck, den wir klar bestätigen können. Überall im Land eröffnen neue Attraktionen und Hotels. Zudem wurde auf anhaltend freie Kapazitäten verwiesen – so hätten beispielsweise die Wohnmobilverleiher ihre Flotten erneuert und wohl auch aufgestockt.
Und wohin reisen wir in dieser Ausgabe von USA ENTDECKEN? Wir bieten euch Tipps unter anderem für Maryland, Long Island, Louisiana sowie San Francisco.
Viel Spaß beim Lesen!
Christian Dose, Jan de Jonge, Andreas Walter
Kurznews
Neuer Kostenfreier Reiseführer 2025 für die Capital Region USA
Welche Neuheiten gibt es in der US-Hauptstadt Washington, DC und den beiden angrenzenden Bundesstaaten Virginia und Maryland? Was macht die Region an der US-Ostküste so einzigartig, um schon jetzt das 2026 anstehende 250-jährige Jubiläum der Vereinigten Staaten zu feiern? Und welche Attraktionen darf man nicht verpassen? Antworten bietet der neu erschienene Reiseführer 2025. Auf 52 Seiten gibt es von den Must-sees der US-Hautstadtregion bis hin zu thematisch zusammengestellten Urlaubstipps für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Der kostenfreie Reiseplaner kann unter der Telefonnummer 00800 – 96 53 42 64 und per Mail an crusa@claasen.de bestellt werden. Die digitale Version zum Download gibt es hier.
Einzigartig Nächtigen in Tennessee
Im US-Südstaat Tennessee gibt es neben vielen Boutiquehotels auch recht ungewöhnliche Unterkünfte, die oftmals nicht nur inmitten prachtvoller Natur zu finden sind und wunderbare Ausblicke bieten, sondern auch innen mit ganz viel Vintage-Charme punkten: Ob eindrucksvoll renovierter Wohnwagen, ehemalige Getreidesilos die sogar Namen haben, oder Klassiker wie Yurten und Baumhäuser. Immer beliebter werden auch kugelartige Herbergen mit Glaspanorama, die ungehinderten Ausblick auf nächtliche Sternenpracht bzw. die Baumwipfel des Appalachen-Gebirges bieten. Eisenbahnfans gehen in renovierten Zugwaggons aus den goldenen 1920er-Jahren stilvoll auf Zeitreise.
Mount St. Helens: Jahrestag und Wiedereröffnung
Zum 45. Jahrestag des Ausbruchs von Vulkan Mount St. Helens eröffnet am 18. Mai 2025 die vollständig modernisierte Ausstellung im Mount St. Helens Visitor Center. Das Besucherzentrum informiert nun nicht nur über den Vulkan, sondern auch über die darauffolgende Erholung der Region. Außerdem ist es der ideale Ausgangspunkt für eine Erkundung der Umgebung. Die gemeinnützige Organisation Mount St. Helens Institute widmet sich ganz dem Schutz des Vulkans und informiert die Menschen über ihn mithilfe von verschiedensten Programmen.
Anzeige
Reisen
Maryland: Vom Kloster zum neuen Boutique-Hotel
Aus alt(-ehrwürdig) mach neu: Das gilt für das exklusive Visitation Hotel Frederick. In der historischen, denkmalgeschützten Innenstadt von Frederick im Westen des US-Bundesstaates Maryland ist es die erste Hotelneueröffnung seit mehr als 50 Jahren. Das geschichtsträchtige Gebäude, welches seit 1846 als Kloster sowie katholische Mädchenschule genutzt wurde, erhielt eine umfassende Renovierung und beherbergt zugleich das neueste Gastro-Projekt der Brüder und „Top Chef“-Stars Bryan und Michael Voltaggio: Wye Oak Tavern.
Auf den Spuren von Long Islands afroamerikanischer Geschichte
Die Halbinsel mit ihren legendären Stränden und Strandhäusern ist weit mehr als nur ein Luxus-Refugium reicher New Yorker. An mehr als 50 Orten erzählt sie eindringlich die Geschichte(n) der afroamerikanischen Community Long Islands seit dem 17. Jahrhundert.
Louisiana zelebriert das Year of Food
Louisianas Küche ist weltberühmt – für ihre einzigartigen Aromen, genauso wie für die extra Prise Kultur und Geschichte, die in jedem Bissen steckt. Urlaubszutaten, denen der Pelican State im Rahmen seines eben gestarteten „Year of Food“ besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Große Dinosaurier-Ausstellung in San Francisco
In San Francisco sind in den nächsten sechs Monaten die Giganten der Urzeit ausgestellt. Noch bis zum 1. September können in den Außengärten der California Academy of Sciences im Golden Gate Park 13 mechanisch, pneumatisch und elektronisch gesteuerte Dinosaurier in Originalgröße bewundert werden. Die Dino Days zählen zu den aufwendigsten Ausstellungen, die es je in der California Academy of Sciences gegeben hat.
Wenn Du keine Ausgabe mehr verpassen möchtest,
melde Dich einfach hier für den kostenlosen Newsletter an: